Was ist Kommunikation? Ist Kommunikation an Sprache gebunden? Wie verändert Technik unser Verständnis von Kommunikation? Welche Konsequenzen bringt dies mit sich? Und woran lässt sich der Unterschied zwischen Information und Manipulation ausmachen?
Die Vorlesung bietet einen fundierten Überblick über zentrale kultur- und kommunikationstheoretische Debatten und führt in klassische sowie aktuelle Strömungen der Kommunikationswissenschaft ein. Dabei werden grundlegende Konzepte und Modelle vorgestellt, die den theoretischen Rahmen bilden. Um Kommunikation zu verstehen, greifen wir auf ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen zurück – von Philosophie, Sprach- und Medienwissenschaft über Psychologie und Sozialwissenschaft bis hin zur Pädagogik. So wird deutlich, dass die Auseinandersetzung mit Kommunikation ein zentrales Werkzeug für die gestalterische Praxis darstellt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, zentrale kommunikationstheoretische Begriffe zu beherrschen und die Bedeutung von Kommunikationsvorstellungen und -handlungen für das eigene Design einschätzen zu können. Neben den Vorlesungsanteilen soll es in Kleingruppen gemeinschaftlich erarbeitete Fragestellungen und Diskussionsgrundlagen geben.